Schwangeren-Yoga / Prenatal
Prenatal-Yoga Ausbildung 14.05. – 16.05.2021
Beate Bleif, Yogalehrerin | Sybil Küchle, Hebamme & Yogalehrerin
ONLINE LIVE ZOOM
Du möchtest als Yogalehrerin / Yogalehrer gerne Yoga für Schwangere (Prenatal-Yoga) unterrichten, bist dir aber unsicher, welche Asanas / Flows du für Schwangere unterrichten kannst? In der Schwangerschaft sind nicht alle Yogaübungen gleichermaßen für Schwangere geeignet, viele sollten vermieden werden, andere sind für die Geburtsvorbereitung sehr förderlich.
In dieser dreitägigen intensiven Fortbildung Prenatal Yoga lernst du von erfahrenden Yogalehrerinnen und einer Hebamme alles Wissenswerte rund um das Thema Yoga in der Schwangerschaft. Du lernst, wie du deine Yogaübungen schwangeren gerecht unterrichten und korrigieren kannst. Weiterhin lernst du Atem- und Meditationstechniken für werdende Mütter. Theoretisches Wissen rund um Schwangerschaft und Geburt bereichern dein Wissen als Prenatal-Yogalehrerin / Prenatal Yogalehrer.
Die dreitägige Fortbildung richtet sich an alle Yogalehrenden, die gerne Yoga für Schwangere / Prenatal Yoga unterrichten möchten. Voraussetzung ist eine bereits absolvierte Yogalehrerausbildung, unabhängig von der Yoga-Richtung. Nach dem Absolvieren der Fortbildung erhältst du ein Zertifikat Schwangeren/Prenatal-Yoga Lehrerin bzw. Prenatal-Yoga Lehrer.
Einige Feedback von unseren Teilnehmerinnen
„Tolle Unterlagen, alles sehr genau aufgeführt. Guter Aufbau, genug Raum für Fragen & Antworten. Ausbalancierte Mischung von Theorie und Praxis. Ich fühle mich sicher genug, um nächste Woche mit meinem Schwangerenyoga-Kurs zu starten.“ Corinna
„Die Mischung Yogakompetenz und Hebammenerfahrung ist super. Superschöne Fortbildung mit viel Input, Wissen, tolle Unterlagen. Hat Spaß gemacht und Lust geweckt, Schwangerenyogastunden zu halten“. Andrea
„Sehr professionell, trotzdem herzlich. Ich habe meine „Furcht“ bzw. Bedenken im Umgang mit Schwangeren verloren. Ihr seid toll, macht weiter! Anna
„Besonders gut hat mir gefallen, dass Sybil Hebamme ist und diese Kompetenz sowohl fachlich als auch mit Beispielen einbringt. Das Handbuch ist super sowohl vom Aufbau, Verständlichkeit, Sprache, Bilder. Das Seminar hat mir sehr gut gefallen!“ Juli
„Tip Top! Beide Seminarleiterinnen wissen von was sie reden und erzählen, viele wunderbare Praxiserfahrungen und 100 % Eingehen auf Wünsche, Fragen und Bitten der TN. Bleibt so lebendig, wie ihr seid!“ Sandra
„Ich habe mich sehr wohl gefühlt und ihr habt die Fortbildung sehr gut geführt. Ich bin mir jetzt viel sicherer, gerade im Umgang mit Schwangeren. Ihr beide seid super sympathisch und habt eine angenehme Atmosphäre erzeugt, ich fühle mich nach diesen drei Tagen mit viel positiver Energie aufgeladen. es hat mir sehr gut getan. Auch die ausführlichen Unterlagen sind toll!“ Yasmin
„Vielen Dank für die Stundenbilder, die schönen Begegnungen, die tolle Energie und das ganze runde Wochenende!! Es war schön mit euch!“ Annekatrin

-
Inhalte
- Grundlagen Pränatal Yoga, Wirkung und Nutzen
- Asanas, die für alle Schwangerschafts-Trimester geeignet sind, Sonnengruß für Schwangere
- Atem- und Entspannungstechniken für die Schwangerschaft und Geburt, spezielle Meditationen zum Kind wie der Herzfaden.
- Der Beckenboden und Beckenboden-Training für Schwangere
- Do’s and Dont’s im Yoga für Schwangere / Prenatal Yoga
- Phasen der Schwangerschaft, die Trimester
- Kindslagen und Gebärhaltungen
- Hormonelle Veränderungen, Physiologie und Psyche in der Schwangerschaft
- Häufig auftretende Schwangerschaftsbeschwerden wie Sodbrennen, Ischias, ISG, Karpaltunnel, Symphyse, Frühwehen.
- Mudras, Mantren, Tönen, Chants, speziell für die Schwangerschaft
- Ausblick: Wieder fit nach der Geburt
-
Zeiten 2021
14.05.-16.05.2021
Freitag 11:00 – 18:30 Uhr Samstag 10:00 – 18:30 Uhr Sonntag 09:00 – 16:30 Uhr Gesamtstundenanzahl 20 Zeitstunden Unterricht.
-
Preis
Frühbucher bis 1.4.2021: 525 € (eingetroffene Überweisung), bei späterer Anmeldung: 575 €.
Im Preis enthalten sind:
- Ein sehr umfangreiches über 100-seitiges Handbuch Prenatal Yoga / Schwangeren-Yoga mit detaillierten Beschreibungen und farbigen Bildern zu allen praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten
- Drei Hebammen-Broschüren:
– Geburt ist Bewegung
– Gebären aus eigener Kraft
– Beckenboden in der Schwangerschaft - Beschreibung aller praktischen Unterrichtseinheiten (Stundenbilder)
- Meditationsanleitungen, Chants, div. Handouts.
Anmeldeschluss: 01.5.2021
Frühbucher bis 1.4.2021: 525 € (eingetroffene Überweisung), bei späterer Anmeldung: 575 €
AUFGEPASST! Wir akzeptieren die Bildungsprämie. Was ist das?
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Kosten für eine Weiterbildung, maximal 500 €.
Bitte informiere dich hier: www.weiterbildungsprämie.info
Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, denn die letzten Ausbildungen waren ausgebucht.
Dozentinnen
Beate Bleif
Beate ist Pharmazeutisch-Technische Assistentin (PTA), Diplom-Informatikerin, Yogalehrerin und Heilerin. Sie hat unzählige Aus- und Weiterbildungen in Yoga, Heil- und Energiearbeit, Reiki, Meditation, Spiraldynamik® und Beckenboden BeBo® absolviert. Langjährige Ausbildungserfahrungen im Lehren und Lernen konnte sie als Dozentin an der Technischen Universität Berlin und in den eigenen Yogalehrausbildungen und Prenatal-Yoga Fortbildungen sammeln. Beate unterrichtet seit über 14 Jahren Prenatal-Yoga / Yoga für Schwangere. Ein hoher Grad ihres Erfahrungswissens fließt in die Prenatal-Yoga-Fortbildung mit hinein.
Sybil Küchle
Sybil ist Hebamme seit 1980, Yogalehrerin, diplomierte Beckenbodentrainerin nach BeBo®. Fachkraft für emotionelle erste Hilfe für Schwangere und Eltern. Mutter dreier Kinder. Jahrzehntelange Erfahrung in Geburtshilfe, Betreuung in Schwangerschaft und Wochenbett, langjährige Unterrichterfahrung in Prenatal und Postnatal Yoga. Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse. Yoga ist für Sie eine ideale Voraussetzung für die ganzheitliche Geburtsvorbereitung. Mit Begeisterung gibt sie ihr fundiertes Wissen in der Prenatal-Yoga Fortbildung an Yogalehrende weiter.