• 0177 / 613 55 26
yogaria yogaria
  • Über uns
    • Studio
    • Team
  • Yoga-Angebot
    • Yoga Flows
    • Yoga für Schwangere / Prenatal Yoga
    • Yoga Mami & Baby / Postnatal Yoga
    • Faszienyoga mit Blackroll
    • Hormon Yoga
    • Personal Training
  • Kurse
    • Kursplan
    • Preise
    • Anmeldung
  • Ausbildungen
    • Yogalehrerausbildung Grundlagen
    • Schwangeren-Yoga / Prenatal
    • Mami-Baby-Yoga / Postnatal
    • Hormon-Yoga
  • Workshops
    • Faszienyoga
    • TriYoga Flows Level 3 – 4
    • Yoga mit Aroma – Sommer
    • Yoga mit Aroma – Herbst
    • Yoga mit Aroma – Winter
  • Kontakt

Mami-Baby-Yoga / Postnatal

Mami-Baby-Yoga Ausbildung 15.02. – 16.02.2020

mit Sybil Küchle, Hebamme & Yogalehrerin | Eva Holl, Yogalehrerin

Du möchtest als Yogalehrerin deine Yogalehrtätigkeit erweitern und gerne Postnatal Yoga (Yoga nach der Geburt) unterrichten? Oder du  bist selbst schwanger oder hast gerade ein Kind entbunden und magst dich weiterbilden, wie du Yoga mit deinem Baby machen und dabei auch die Rückbildung unterstützen kannst?

Der Körper einer Mutter ist in den Wochen nach der Geburt vielen Veränderungen ausgesetzt. Ein Neugeborenes ist eine große Herausforderung im Leben einer jungen Mutter. Postnatal Yoga mit Baby ist eine wunderbare Möglichkeit für junge Mütter, die Bindung zu ihrem Kind zu stärken und gleichzeitig nach der Geburt für sich selbst körperlich und geistig etwas Gutes zu tun.

Postnatal Yoga / Mami Baby Yoga dehnt und kräftigt nach der Geburt. Er fördert das Improvisieren und das Spielerische. Postnatal Yoga erfüllt die Bedürfnisse der jungen Mutter, sanft und wirkungsvoll die körperliche Kraft wieder herzustellen und gleichzeitig die Zeit mit ihrem Baby zu genießen.

Zielgruppe
Yogalehrerinnen, die sich für Mami-Baby-Yoga / Postnatal Yoga interessieren und / oder Mami-Baby-Yoga / Postnatal Yoga unterrichten wollen. Nach der Fortbildung kannst du sicher und kreativ Postnatal Yoga-Kurse für Mütter mit Babys bis zum Krabbelalter anleiten.

Info-Broschüre mit Anmeldeformular
  • Inhalte

    • Aufbau einer klassischen Postnatal / Mami-Baby-Yogastunde unter Einbeziehung der Babys
    • Besonderheiten bei Postnatal / Mami-Baby-Yoga
    • Richtlinien für die Postnatal Asanas (Beckenboden, Hämorrhoiden, große, harte Brüste etc.)
    • Tönen, Musik und Singen mit Babybewegungen
    • Kommunikation, Berührung, Spiel & Spaß
    • Shavasana mit Babys
    • Rahmenbedingungen für Postnatal / Mami-Baby-Yoga:
      – Wann können Mütter mit Postnatal / Mami-Baby-Yoga beginnen?
      – Raumorganisation
      – Stillen
      -Verantwortung
      – Zeitrahmen
    • Do`s und Dont`s der Postnatal Yogapraxis Mami-Baby
    • Vaginale Geburt und Sectio (Kaiserschnitt)
    • Bedürfnisse der Mutter nach der Geburt, die Psyche
    • Das Wochenbett und Wochenbettbeschwerden (Stillprobleme, Hämorrhoiden, Rektusdiastase, Narbenbeschwerden bei Kaiserschnitt etc.)
    • Beckenboden und Gebärmutter nach der Geburt
    • Bonding: Mutter-Kind-Bindung, Lebenskraft durch Liebe-Geborgenheit-Sicherheit
  • Zeiten

    15.02. – 16.02.2020

    Samstag 11:00 – 18:30 Uhr
    Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr

    Gesamtstundenanzahl 12 Zeitstunden Unterricht.

  • Preis

    Frühbucherrabatt 390 € bis 10.01.2020
    danach 450 €.

    Im Preis ist ein umfassendes Handbuch mit Beschreibungen und Bildern und ein Infoheft zur Rückbildung enthalten.

Info-Broschüre mit Anmeldeformular

Dozentinnen

Sybil Küchle

als sehr erfahrene Hebamme, Beckenboden-Trainerin und zertifizierte Yogalehrerin referiert über Themen, die du für das Unterrichten von Postnatal / Mami-Baby-Yoga wissen solltest, wie Beckenboden nach der Geburt, Wochenbett, Mutter-Kind-Bindung, Stillen und seine Bedeutung.

Eva Holl

hat als zertifizierte Yogalehrerin mit Spezialisierung auf Prenatal / Postnatal / Mami-Baby-Yoga jahrelange praktische Unterrichtserfahrung und wird dich kompetent in die Praxis von Postnatal / Yoga Mami mit Baby einführen und dir viele wertvolle Informationen geben, wie du einen Kurs aufbauen und praktisch durchführen kannst.

weitere Aus- und Fortbildungsangebote

  • Hormon-Yoga
  • Schwangeren-Yoga / Prenatal
yogaria yogaria

Anmeldung zum Newsletter
Es gelten unsere Datenschutzbedingungen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
yogaria © 2018 | All Rights Reserved